Maispfannkuchen – vegan und glutenfrei
13. Januar 2016 | Veröffentlicht von Claudia unter Rezepte |
Mit der ersten Challenge zum Use Up Along habe ich mir ja ein bißchen selbst ein Bein gestellt. „Koche ein Gericht, das außer frischen Gemüse/Obst nur Sachen von deiner Use-Up-Along-Liste enthält“ – haha genau, mache eine Mahlzeit aus Geliermitteln, Ei-Ersatz und gefriergetrockneten Pulvern… Gut, Smoothie wäre gut gegangen, aber das ist in meiner Welt kein Gericht und die Gemüsekiste gab auch nichts dafür her. Zum Glück war in meiner Liste ja auch ein angefangenes Päckchen Maismehl. Also reifte der Plan daraus irgendwelche Pfannkuchen oder Wraps zu machen. Als ich dann nach Rezepten gesucht habe, entstand irgendwie der Eindruck, dass das gar nicht so einfach ist. Ich hab schon überlegt, normales Mehl unter zumischen, aber dann wollte ich es doch nur mit dem Maismehl probieren. Und siehe da, es funktionierte sehr gut.
(Allerdings kann es sein, dass das auch an unseren neuen Pfannen liegt, die natürlich noch eine super intakte Beschichtung haben.)
Ihr könnt eure Beitrge einfach hier in den Kommentaren verlinken oder mir bis Sonntag Abend eine Email schicken (claudia@huepfgemuese.de). Ich stelle dann alle eure Bilder zu einem Beitrag zusammen, der am Montag erscheint :)
Zutaten für 5 Stück:
150 gr Maismehl
1 Tl Backpulver
350 – 400 ml (Hafer-)Milch
Ei-Ersatz für 2 Eier
Salz, Pfeffer
1 kleiner Lauch
Öl zum Ausbacken
Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Den Ei-Ersatz in die Milch geben und beides gut verrühren. Dann die Flüßigkeit langsam in die Mehlmischung geben und mit einem Schneebesen unterrühren. Mit Gewürzen nach Wunsch und Geschmack würzen. Die Masse gut 10 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr den Lauch waschen und in Ringe schneiden (den Lauch kann man natürlich auch weglassen). Dann in einer Pfanne etwas Öl erhitzen, ein paar Ringe Lauch dazugeben und die Pfannkuchenmasse darüber verteilen (der Lauch schwimmt nach außen, den perfekten Weg hab ich noch nicht gefunden). Jetzt den Pfannkuchen auf mittlerer Stufe ausbacken und etwas Geduld haben. Wenn die Oberfläche fest ist, wenden (einfach mit Schwung etwas hoch werfen ging auch mit dem Maispfannkuchen sehr gut) und auf der anderen Seite etwas anbraten lassen.
Fertig!
Dazu mag ich gern eine Gemüsefüllung, heute gab es einfach gedünsteten Chinakohl mit Curry und Sojasoße.
Eine leckere Idee, und so einfach gemacht, das mag ich =)
Liebe Grüsse,
Krisi
Mmhh! Schaut lecker aus!
Hier ist meine erste Challenge:
http://petzig.blogspot.co.at/2016/01/use-up-along-challenge-1-sesamgemuse.html#more
Ich hoffe, es ist ok wenn ich es hier poste. Ich kenn mich nämlich heuer mit dem System nicht so ganz aus… ;-)
lg
Petzi
Hallo Petzi,
danke für den Hinweis ;) Ich hab es nochmal ergänzt!
Passt auf jeden Fall!
Du bist ja wieder fleißig!
lg,
Claudi
Ich hab es auch noch geschafft: http://www.twoodledrum.de/2016/01/use-up-along-challenge-1-koche-ein.html (Hatte den Beitrag eigentlich schon Anfang der Woche fertig und hab dann das Posten vergessen -.-)
Liebe Grüße
Carola
Da mein Vorrat ziemlich groß ist kann ich aus den vollen schöpfen :) Aber Dein Maispfannkuchen klingt auch ziemlich lecker.
Ich war mit 18 Uhr bisschen spät… *hust* guter Vorsatz für nächste Woche… Samstags posten :) LG
[…] Bei mir gab`s Pfannkuchen aus Maismehl. […]
[…] Maismehl (Mais-Pfannkuchen) […]
[…] Maismehl (Mais-Pfannkuchen) […]