Artikel markiert von Rhabarber
fruchtig-frische Limetten-Rhabarber-Muffins
12. Mai 2016 | Veröffentlicht von Claudia unter Rezepte |
Ja, mich gibt`s noch! Wirklich! Das Leben 1.0 hatte mich nur irgendwie im Griff. Erst waren andere Dinge wichtig und dann hatte ich einfach keine Koch-Ideen. Und dann hatte ich immer mehr das Gefühl, dass ich was „besonderes“ brauche, um nach 2 Monaten Pause wieder zu starten. Aber warum eigentlich? Ist doch eigentlich blöd; und hier finden sich halt hauptsächlich unkomplizierte Rezepte. Also gibt`s jetzt ganz unkomplizierte Muffins, die man auch abends noch schnell in den Backofen stellen kann. Den Rhabarber habe ich letzte Woche geschenkt bekommen. Eigentlich den und noch etwas mehr. Der Rest ist zu Kompott verkocht und ein Teil auch eingefroren, vielleicht gibt`s also bald nochmal Rhabarber-Kuchen. Kuchen schadet ja eigentlich nie.
Zutaten für 12 Muffins:
250 gr Rhabarber (klein geschnitten gewogen)
300 gr Weizenmehl
120 gr + 1 El Zucker
4 Tl Backpulver
1 Tl Natron
300 ml Milch (bei mir: Cashew-Milch)
90 ml Öl (bei mir: Färber-Distelöl)
4 El Limettensaft
für die Glasur:
Puderzucker
Limettensaft
Den Rhabarber habe ich am Vorabend klein geschnitten, mit etwa einen Esslöffel Zucker bestreut und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Aber ich denke ehrlich gesagt nicht, dass das unbedingt nötig ist. So ein Muffinteig ist ja denkbar einfach: ich verrühre alle trocknen Zutaten in einer Schüssel (mit einem trockenem Schneebesen) und alle feuchten Zutaten in einem Messbecher. Dann kommt die Flüssigkeit zu dem Mehl-Gemisch und ich verrühre alles weiter (richtig, mit dem Schneebesen). Vielleicht brauchst du etwas mehr Flüssigkeit, damit ein weicher Teig entsteht, der sich gut verrühren lässt, dann nimm einfach etwas mehr Milch oder zur Not auch Wasser. Als nächstes habe ich die Rhabarberstücken untergemischt und alles auf 12 Muffin-Förmchen verteilt. Das ganze dauert keine 10 Minuten. Dann im vorgeheizten Backofen bei 160°C für etwa 35 Minuten backen und gut auskühlen lassen. Für eine Glasur (die kann man aber auch weglassen, wenn es zu einem zu süß ist) einfach Puderzucker mit etwas Limettensaft verrühren (nicht zu flüssig, sonst bleibt nichts auf dem Muffin) und die Muffins damit bestreichen.